Da wir uns doch alle mehr als lieb haben, nehmt bitte Rücksicht! Auf euch und alle anderen.
Dazu gehört auch, dass ihr die Nachtruhe einhaltet und eurem Zeltnachbarn ermöglicht, sich für den nächsten Festivaltag auszuruhen. Andernfalls müsst ihr den Bands tags darauf erklären, wieso in der ersten Reihe gegähnt wird! Ihr dürft euch jeden Abend auf dem Festivalgelände gebührend austoben. Das reicht dann auch, oder? Bei grober Missachtung behalten wir uns vor, Platzverweise ohne Gebührenrückerstattung auszusprechen.
Pavillons bitte platzsparend aufbauen! Mehr Platz für alle —> Mehr coole Menschen —> Mehr Liebe für alle (emotionale Liebe, nicht an was ihr gleich wieder denkt, Mensch!).
Grillen dürft ihr auf dem Campingplatz nur mit kleinen Grills, idealerweise mit Standfuß. Feuerschalen, offene Feuer und Flüssiganzünder sind verboten und werden von den Ordnungskräften konfisziert.
Gaskocher sollten bitte vor der Anreise auf Sicherheit überprüft werden. Kochen ist nur im Freien erlaubt, im Zelt würde es 1. müffeln und 2. genauso schnell brennen (glaubt uns, wir waren auch mal jung ...). Die Ordnungskräfte sind berechtigt, Gaskartuschen ersatzlos zu konfiszieren, wenn sie einen unsachgemäßen Umgang feststellen sowie offenes Feuer jederzeit zu unterbinden.
Allgemein gilt: Hinterlasst den Platz bitte so, wie ihr ihn vorgefunden habt. Es stehen ausreichend Mülltonnen zur Verfügung. Müllpfand verlangen wir keins, aber das können wir nur aufrechterhalten, wenn jeder verantwortungsbewusst agiert. Zuhause bei Muddi würdet ihr euch ja auch nicht aufführen wie die Dreckspatzen, wa?