Konsens und Selbstbestimmung
- Jede Interaktion – sei es ein Gespräch, ein Tanz oder körperliche Nähe – braucht die klare Zustimmung aller Beteiligten.
- Ein „Nein“ ist immer zu akzeptieren. Es muss nicht begründet werden und darf nie übergangen werden.
Respektvoller Umgang
- Diskriminierung, Belästigung, grenzüberschreitendes oder gewalttätiges Verhalten haben auf dem Maifeld Derby keinen Platz.
- Jede*r soll sich hier sicher und frei bewegen können.
Gesund und achtsam feiern
- Trink genug Wasser – gerade wenn es heiß ist oder du viel tanzt.
- Schütze dein Gehör – Musik kann laut sein, Ohren sind empfindlich.
- Mach Pausen – nimm dir Zeit, runterzukommen und Kraft zu tanken.
- Iss regelmäßig – Energie ist wichtig fürs Festivalerlebnis.
- Vermeide Überforderung – sei achtsam mit dir und deinen Grenzen.
Die betroffene Person hat die Macht eine Situation zu bewerten
- Ob eine Grenze überschritten wurde, entscheidet allein die betroffene Person.
- Die Wahrnehmung von Betroffenen wird nicht relativiert oder infrage gestellt.
Solidarität statt Neutralität
- Wir glauben Betroffenen und stehen an ihrer Seite.
- Wir positionieren uns aktiv gegen übergriffiges Verhalten und für ein respektvolles Miteinander.