Skip to main content

VOLUNTEERS

ohne euch geht es nicht


Die Crew d’amour - Das seid ihr! - Die vielen engagierten Helfer:innen, welche die Umsetzung des Maifeld Derby überhaupt erst möglich machen.

Ohne die vielen freiwilligen Köpfe und Hände, die uns jedes Jahr unterstützen, ist ein Maifeld Derby nämlich nicht umsetzbar. Daher sind wir auch in diesem Jahr wieder auf euch und euren tatkräftigen Einsatz angewiesen.

Bei Fragen könnt ihr uns gern eine Nachricht schreiben an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Was bekommt ihr:

- Zutritt zum Festival für alle 3 Tage inklusive Camping mit exklusivem Friends-Festivalbändchen.
- Essens- und Getränkemarken für jede Schicht
- Ein exklusives Crew d’amour T-Shirt
- undenkliche Liebe und Dankbarkeit vom ganzen Maifeld Derby Team
- Tätigkeitsbescheinigung für den ehrenamtlichen Einsatz (Macht sich z.B. immer gut bei Bewerbungen)

Was müsst ihr dafür tun:

Jede Person muss als Volunteer mindestens 3 Schichten a 5-6 Stunden (je nach Einsatzbereich) absolvieren. Mehr geht immer, wenn ihr Bock habt. Die Schichten werden vorrangig während dem Festival absolviert, aber zum Teil auch davor und danach. Denn auch beim Aufbau, Dekorieren, Einrichten und Aufräumen werden viele fleißige Hände gebraucht.

Sonderregelung für Spätschichten am Samstag 17.06.23:
Da noch sehr viele Nachtschichten offen sind, haben wir eine für diese Schichten eine besondere Regelung getroffen:

Wer eine Abend-/Nachtschicht Samstag übernimmt (Schichten mit Beginn um/nach 19:00 Uhr) bekommt das Festivalticket für Sa+So (ohne Fr) mit nur einer Schicht.

Wo kann ich mich anmelden:

In unserem Volunteer-Tool könnt ich euch registrieren und in die offenen Schichten eintragen.

---

Was gibt es zu beachten - Ein paar generelle Hinweise:

- Die Schichten können in unterschiedlichen Bereichen absolviert werden (z.B. 1x Aufbau, 1x Einlass, 1x Cateringhilfe).

- Die Anzahl der Schichten sind pro Tag und Zeitfenster begrenzt und wer sich zuerst einträgt, hat die Schicht. Das ist leider die einzige faire Lösung für alle.

- Wir wissen, dass viele von euch natürlich bestimmte Künstler:innen sehen wollen, oder gern mit Freund:innen zusammenarbeiten wollen. Bitte habt aber Verständnis, dass wir das nicht garantieren können, da solche Wunscherfüllungen organisatorisch nicht stemmbar sind. Sucht euch also am Besten schon die Schichten zusammen so aus, dass ihr auch zur selben Zeit im selben Bereich arbeitet und seid bitte nicht enttäuscht, falls das mal nicht klappt. Wir haben super viele tolle Acts dieses Jahr, die sich alle lohnen und ihr lernt auch viele tolle andere Volunteers kennen, wenn ihr mit denen zusammen arbeitet.

- Ein Wort zum Thema Abbau: Das handhaben wir seit jeher auf Vertrauensbasis. Wir wissen, dass Abbau nicht zu den beliebtesten Schichten gehört und setzen da auf euch, dass ihr zu den Abbauschichten erscheint, auch wenn das Festival ja schon vorbei ist. Wir möchten da keine harten Regeln einführen, sonder hoffen da auf eure Fairness.

- Schaut euch bitte die Schichtbeschreibungen (Button unten) kurz an und tragt euch in Schichten ein, die ihr euch auch zutraut. Gerade bei den Stage Hands sollten sich bitte nur Personen eintragen, die sich bei der Aufgabe auch wohlfühlen.

- Was wenn ich erst später anreise und daher nicht das ganze Festival mitnehmen kann? - Die Frage kommt manchmal und wir hoffen, dass es hier bei Ausnahmen bleibt. Wenn ihr bspw. erst am Samstag anreist, dann ist es auch möglich, nur 2 Schichten zu absolvieren für das Festivalticket. Schreibt uns dazu bitte eine Mail.
Aber: Nur einen Tag helfen für eine Tageskarte geht nicht - Ausgenommen die Sonderregelung für Samstag. Siehe oben.
---

Das waren jetzt schon viele Infos, aber wir hoffen, damit schon einige eurer Fragen vorab geklärt zu haben.

Schon jetzt vielen vielen Dank für eure Unterstützung und euren Einsatz!

Bei Fragen könnt ihr uns gern eine Nachricht schreiben an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!